STADT BAD WÖRISHOFEN

Ehrenamtskarte

Die Stadt will die Verdienste der vielen ehrenamtlich Tätigen besonders würdigen und damit ihren Dank und ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringen.

In Deutschland sind rund 17 Millionen Bundesbürger/innen ehrenamtlich tätig. Das Ehrenamt nimmt eine wichtige gesellschaftliche Funktion ein, viele öffentliche und soziale Bereiche wären ohne Ehrenamt kaum denkbar. In der Kneippstadt gibt es viele Menschen, die sich für andere engagieren und sich für deren Wohl einsetzen. Die Arbeit in vielen Vereinen und Organisationen wäre ohne den unermüdlichen und selbstlosen Einsatz der Ehrenamtlichen in unserer Stadt nicht denkbar.

Die Voraussetzungen zum Erhalt der Karte sind dabei dieselben wie bei der Bayerischen Ehrenamtskarte: der Antragsteller muss mindestens 16 Jahre alt sein, in Bad Wörishofen oder einem Ortsteil wohnen oder das Ehrenamt in der Kneippstadt ausüben. Das wöchentliche Engagement muss mindestens fünf Stunden (durchschnittlich) bzw. 250 Stunden pro Jahr betragen, es muss mindestens drei Jahre eine aktive Mitgliedschaft in einem Verein, einer Organisation oder einer Initiative bestehen und es darf keine Aufwandsentschädigung, die über einen Auslagenersatz hinausgeht vorliegen.

Die entsprechenden Anträge liegen im Rathaus aus oder können im Internet heruntergeladen werden.

Wer die Voraussetzungen erfüllt, hat neben vielen Vergünstigungen, wie sie auch jedem Kurkarteninhaber zustehen, unter anderem auch die Möglichkeit, das Freibad und das Eisstadion kostenlos zu nutzen.


Infos / Formulare zur Ehrenamtskarte